Freitag, 19. August 2011

19082011

.
huxh2

Montag, 8. August 2011

08082011

Die ersten Börsen der neuen Ära haben geöffnet. Kurse sind nach unten gerauscht.
Und man darf sich fragen, was ein Weltfinanzsystem wert ist, das so labil reagiert, wenn ausgesprochen wird, was schon lange jeder weiss.

Derweil schickt sich der US-Finanzminister Timothy Geithner an zu tun, was alle erfolgreichen Kader der Neuzeit tun: sie verlassen das sinkende Schiff und brechen auf zu neuen Ufern, ehe der Ruf erst völlig ruiniert ist.
Er habe, so hört man, ein lukratives Angebot aus der Wirtschaft.
Ohnedies, so weiss man, sind die Stellen in der Politik, in den USA mehr noch als hier, nie etwas anderes als ein Sprungbrett in noch besser bezahlte Jobs, nie jedoch Berufung im einstigen Sinne.

Was Geithner angeht, dürfte sich die Verwunderung in Grenzen halten. Schon der Beginn seiner Karriere unter Obama stand unter keinem guten Stern. Ein Finanzmensch mit solch wichtigen Stationen wie dem IWF in der Vita sollte nicht über jahrelange Steuerschulden stolpern, schon gar nicht über einen solch lächerlichen Betrag wie weniger als 40 000 US-Dollar. Das zahlt so einer doch sonst aus der Portokasse, z.B. für ein Abendessen im trauten Kreise der Kollegen.

Sonntag, 7. August 2011

07082011

Frage:

Wenn man davon ausgeht, dass das sich im Umlauf befindliche Geld (so geht das Gerücht), das ja ansich nichts wert ist als das Papier, auf dem es gedruckt wurde, seine Deckung in Form von Gold in den jeweils staatlichen Tresoren hat. Und ferner, dass Gold ein in sich begrenztes und deswegen so wertvolles Metall ist. Wie kann es dann sein, dass private Banken mit dem Verleihen von Geld neues Geld verdienen?
Das Gold wird ja nicht mehr.

Samstag, 6. August 2011

06082011

Nun ist es passiert: Die Ratingagentur Standard & Poors hat die Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft.

Ich höre Sie schon rufen: "Na und? Dass die USA hoch verschuldet sind, ist doch ein alter Hut."
Aber: Beachten Sie, wir reden hier nicht von Verschuldung, sondern von Rating. Eben weil die USA, und zwar bekanntermaßen, so hoch verschuldet sind, war es die ganze Zeit erstaunlich, dass sie dennoch mit der höchsten Kreditwürdigkeit bewertet wurden.

Dennis Snower, ein Wirtschaftswissenschaftler, den ich auch früher schon gern zitierte, erklärte dazu dieser Tage, die USA könne nicht anders bewertet werden, weil die ganze Weltwirtschaft mehr oder weniger auf dem US-Dollar basiere. Würde man die Kreditwürdigkeit also herab bewerten, hätte das Auswirkungen unüberschaubarer Art auf alle Börsenplätze.

Gleichwohl hat Standard & Poors diese Mauer jetzt übersprungen.
Warum?
Ich denke, den schönen Gedanken, dass da endlich mal einer die Wahrheit sagen wollte, können wir ganz schnell wieder vergessen.
Warum also?
Irgendwie ist ja, trotzdem zu allen Zeiten bekannt war, dass die USA - und zwar immer - hoch verschuldet war (Kriege kosten nun einmal Geld) , nie die Kreditwürdigkeit der USA in Zweifel gezogen worden.

Könnte es damit zusammen hängen, dass die derzeitige Politik der USA einigen, sehr ausgewählten Leuten äusserst missfällt? Könnte es überdies sein, dass ebendiesen ausgewählten Leuten - die rein zufällig ihre Finger auch im Rating haben - ein sauberer Crash derUSA und damit der derzeitigen Regierung, so viel lieber gewesen wäre? Hätte man sich hernach vielleicht gerne höchstselbst als Retter aus der Not angedient? (Dass hierbei sehr viel mehr als nur die bislang erreichten kleineren Verbesserungen in der Sozialabsicherung des gemeinen US-Bürgers geschliffen worden wäre, wäre wohl unvermeidlich.)

Könnte es also sein, dass Rating nichts, aber auch gar nichts mit Geld zu tun hat, sondern nur eine Einflussnahme durch die Hintertür auf politische Entscheidungen ist?

Also, ich frag ja nur!

PS: Und beim nächsten Mal denken wir darüber nach, warum das um einiges weniger als die USA verschuldete Griechenland jetzt so auf dem Zahnfleisch kriecht.

Donnerstag, 4. August 2011

04082011

.
fraumithund 001

Sonntag, 31. Juli 2011

31072011

Heute back´ ich ...

heutebackich4

Sonntag, 24. Juli 2011

24072011

Jetzt wird mir manches klar!

Herr Rösler (FDP) gibt zu, dass sich die Koalition gefunden hat.
Gottseidank!
Die halbe Legislaturperiode haben sie mit Suchen vergeudet. Kein Wunder, dass nichts Gescheites passiert ist!

Donnerstag, 21. Juli 2011

21072011

Ich bin, wie meine Leser bereits feststellen konnten, wieder da. Allerdings habe ich, neben dem "Tagesgeschäft" ausserhalb des Nets, nun wieder mit der Ölmalerei begonnen, was mir einiges abverlangt.
Wie schön war es doch, einfach zum Wasserhahn zu gehen und zwischendurch mal die Pinsel auszuspülen. Das geht nun nicht mehr. Auch alles andere dauert viel länger. (Auch am letzten Bild werde ich noch einiges machen.)
Trotzdem ist die Brillanz der Farben und die Möglichkeit, noch Stunden nach dem Farbauftrag etwas zu verändern etc. sehr verlockend. Es scheint, ich komme nun dahin, für die Dinge etwas länger zu brauchen. Und das nicht nur wegen des Materials, sondern auch, weil ich inzwischen zwar einiges an Fertigkeiten hinzu gewonnen habe, gleichzeitig aber auch kritischer mit mir geworden bin.
Ergo: Ich bin da, werde aber nicht so oft mehr posten können. Ehe ich so weit bin, ein Ölbild pro Tag zu malen (andere tun das und leben sogar davon), ist es noch lange hin.

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

406000651

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6826 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren