vollkommen sinnfrei

Sonntag, 1. Februar 2009

Elsa, blöde Kuh!

Ja, gut, ich gebs zu, der Titel ist ein wenig plakativ und obendrein nicht einmal wahr.

Denn Wissenschaftler haben heraus gefunden, dass Milchkühe, denen man einen Namen gibt, viel mehr Ertrag bringen und sich sozusagen ihrem Besitzer viel verbundener fühlen.
Nicht, dass man das nicht früher bereits geahnt hatte - fragen Sie mal die Bergbauern vom alten Schlag -, aber jetzt, wo es wissenschaftlich bewiesen ist, bekommt die Sache natürlich eine vollkommen andere Wichtung.

Allerdings frage ich mich, ob diese Ergebnisse wirklich so fundiert sind, wie die betreffenden Wissenschaftler das meinen.
Ich stelle mir vor, dass so eine Namensgebung nur praktikabel ist in einem Stall, in dem eben nicht Hunderte von Kühen stehen. Andernfalls müsste man ja jedes Mal, wenn man eine Kuh "anspricht", erst einmal auf ihr Schild schauen, was ungefähr den gleichen Effekt hätte wie so ein Chefarzt bei der Visite:
"Also ... ääähh, Frau XYZ, wie geht´s uns denn heute?"
Verbundenheit schafft dieser Blick aufs Krankenblatt nun gerade nicht, abgesehen von der Verführung zu antworten: "Naja, Herr Doktor, wies Ihnen geht, weiss ich nicht, aber bei mir gehts von Tag zu Tag besser." (Aber, wer weiss, vielleicht haben diese Herrschaften das inzwischen so oft gehört, dass sie inzwischen gar nicht mehr "uns" sagen.)

Und also stimmt vielleicht der gesamte Versuchsaufbau nicht. Denn wenn man nur eine überschaubare Anzahl von Kühen, deren Namen man leicht merken kann, im Stall hat, gehts denen vielleicht sowieso viel besser als den anderen?

So kommt man vielleicht bei näherer Betrachtung da hin, wieder ein Experiment als gescheitert anzusehen, weil die Bedingungen von Anfang an verkehrt waren.

--------------
Naja, so ein Zoologe macht am Ende auch nichts anderes als so ein Wirtschaftswissenschaftler: Er beweist immer das, was er von Anfang an beweisen wollte. Die Wahrheit spielt dabei nicht die allerallergeringste Rolle.

Samstag, 31. Januar 2009

Nr.17

Sonntag, 25. Januar 2009

Nr.14

Montag, 19. Januar 2009

RTL was here!

fast möchte frau glauben, da hätte irgend eine mediendrohung sich bewahrheitet.
hat doch neulich einer von diesen ... ähhh, ja, literaturfreuden behauptet, er hätte gute kontakte zu den medien und würde die schamlos ausnutzen. zu was auch auch immer. weil er so dies und das nicht in ordnung fand. und ich, mittendrin im geschehen, bin namentlich aufgetaucht ebenda.

das hab ich nun davon. RTL liest und liest, meine geheimsten (hehe) gedanken und befindlichkeiten.

na, gut, kein größenwahn, schwester. da hat einer halt grad pause.

Samstag, 17. Januar 2009

Nichts wie hin!

Da bloggen wir und bloggen wir einer bescheidenen Berühmtheit entgegen und sind - wieder einmal! - zur falschen Zeit am falschen Ort.

Oder haben Sie so ganz spontan Lust (ahja, natürlich!), aber auch Zeit und Gelegenheit, sich mal eben für ein halbes Jahr nach Australien abzusetzen?
Also, die Gelegenheit gibt´s jetzt: Der gemeine Blogger (gut, vielleicht sollte er schon ein kleines bißchen COOL und ansehnlich sein) darf, wenn er denn unter den Millionen Bewerbern ausgesucht wird, ein halbes Jahr auf einer Ferieninsel verbringen, mit allen Annehmlichkeiten, die es da gibt, alles drin, und machen, was er schon immer machen wollte. Ferien und bloggen.
Der kleine Haken (das Blog sollte wohlwollend die Ferien beschreiben) ist vielleicht keiner. Denn wenn´s einem gut geht - was in diesem Fall nicht zu bezweifeln sein dürfte - lässt sich leicht bloggen.
Viele Bildchen rein, "ich hatte heute wieder so viel Spaß" und "hier ist es so toll!", das wird man doch hin kriegen.

Und nach dem halben Jahr muss man zwar wieder heim, ist aber um 78.000 Euro reicher. Als wäre alles andere nicht schon Glück genug.

Wenn ich nicht annehmen müsste, dass die nicht gerade eine Großmutter suchen, wäre ich natürlich sofort dabei.

Sonntag, 11. Januar 2009

Nr.13

Und wer mir sagen kann, warum ich beim Malen immer wieder an Ingrid Steeger denken musste, darf es auf seiner Website verwenden. (muss aber nich)406000031

Samstag, 3. Januar 2009

ZEN

40600001

Freitag, 2. Januar 2009

Ja, Gruetzi wohl, Frau Stirnima!

Das neue Jahr begann, wie das alte endete.
Also bei jedem.
Was ja auch irgendwie nicht verwunderlich ist. So recht aus unserer Haut können wir schliesslich nicht heraus.

Die einen geben sich gern chic und erzählen was von rückenfreien Kleidern, mit denen sie gleich, sofort, jetzt zu irgendwelchen grossen Partys ziehen, stehen aber am Neujahrsmorgen um halb zehn schon wieder auf der Matte. Eigentlich schlafen da die großen Partygänger noch.
Die anderen, mit Familie, sind gar nicht da (was sie ja irgendwie auszeichnet, weil sie doch die einzigen sind, die ein netzfernes Leben zu haben scheinen).
Wiederum andere geben sich gar nicht den Anschein, als hätten sie ein Leben draußen und sind allgegenwärtig bis weit in die Nacht.

Und dann sind da noch die, die gelegentlich einen verträumten Blick ins Netzgeschehen werfen und ansonsten feiern oder aber tun, was sie auch sonst gerne tun.
Ich, z.B., habe gemalt, was mir seit einiger Zeit die wirklich größten Glücksgefühle verschafft. Und das in der Silvesternacht, so scheint´s, war mein bislang bestes Bild.

So ging ich also glücklich ins neue Jahr.
Das. liebe Leser, wünsche ich allen für 2009:
Glück, das man nachhaltig fühlen kann, Entfernung vom täglichen Einerlei, die Gewissheit, etwas zu können, was nur man selber kann. Sei es Liebe, Kreativität oder Kindererziehung.
Jeder mag das für sich selbst entscheiden. Wichtig ist nur, das Glück tatsächlich zu finden.

Donnerstag, 1. Januar 2009

Ätsch! Gelogen!

Das ist nun das endgültig letzte Bild im alten Jahr (beendet um 23:52h):

40600003

PS an den Herrn Pathologen:
Jaja, ich weiss, auch da gibts wieder so einen "blitzartigen Einfall". Wofür ich mich entschuldigen möchte. Aber hier in Deutschland ist gerade kein so besonders gutes ... naja, da unten in Afrika oder wo kann man sich das vielleicht nicht vorstellen. Bitte um Nachsicht!

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Das letzte ...

... Bild im alten Jahr!

40600002



Gebt Euch keinen Illusionen hin!

Ich mache weiter!


PS: Kaufgesuche sind sinnlos, denn hierbei handelt es sich um ein Geschenk (virtuell natürlich - wer wird denn in einer virtuellen Welt noch echte Geschenke machen? ) an NoXxLynXx, die heute Geburtstag feiert.

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

406000029

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6977 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren