Expertenrunde

Die Republik dümpelt so vor sich hin. Was erstaunlich ist, da wir uns ja irgendwie im Wahlkampf befinden. Oder dümpelt sie nicht und wir merkens nur nicht?
Wer kann es wissen, da ja auch die Experten lange Zeit schwiegen. Verhaltenheit breitete sich aus in den Kreisen derer, die in besseren Zeiten die reinsten Plappermäuler waren. Sie kommen erst langsam wieder in Form und lassen uns immer öfter in großer Ratlosigkeit zurück.
Nicht, dass das nicht früher schon der Fall gewesen wäre. Allerdings waren sie sich früher öfter einig über die Art und das Ausmaß der Maßnahmen, die zwingend durchzusetzen seien, um Schlimmeres zu vermeiden. Die Frage "Schlimmeres für wen?" stellte sich dabei nie. Während sie vorspiegelten, unser aller Wohl bei der Erteilung ihrer Ratschläge im Auge zu haben, mußte doch jedem mit mindestens durchschnittlichem Intellekt Begabten klar sein, dass es sich hierbei um das Wohl eines ganz bestimmten Klientels und keinesfalls der Mehrheit handelte.

Schwamm drüber!
Wer redet jetzt noch davon, dass die Vielzahl der vermeintlich gut gemeinten und schlecht getanen Ratschläge erst die Misere herbei führte? Denn natürlich wurde alles falsch verstanden, nur halb oder gar nicht umgesetzt. Und sowieso sind am Ende immer nur die anderen Schuld, nie, aber auch nie so ein Experte. Wie auch immer man zu solch einem Titel kommen mag.

Gerade eben sind sie, die Experten, aus ihrer Schockstarre erwacht und irren durch die Gegend wie die aufgeschreckten Hühner auf dem Bauernhof. Die einen gackern dies, die anderen das. Und unsereiner, der gut daran täte, dieses Geschrei überhaupt nicht zur Kenntnis zu nehmen, kommt nicht umhin, genau das zu tun. Denn es steht zu befürchten, dass irgendwer von diesen aberwitzigen, jämmerlichen Gestalten am Ende tatsächlich Gehör findet im Angesicht derer, die unser aller Wohl und Wehe in den Händen halten.

Wir hören also hin.
Das Thema Arbeitslosigkeit bewegt uns mehr denn je. Schlechte Zeiten, wie sie nun ganz ungeahnt über uns herein gebrochen sind, sind schlechte Zeiten hauptsächlich für jene, die noch von eigener Hände Arbeit leben oder aber dahinvegetieren.
Wir hörten Herrn Blum, der den Frauen das Kinderkriegen empfahl, während gleichzeitig eine europaweite Studie herausgefunden hat, dass in Deutschland die Arbeitslosigkeit am wenigsten geschlechtsspezifisch ist. Das soll anders werden.
Wir hören Herrn Franz, Wirtschaftsweiser, der die konjunkturelle Abwärtsbewegung für zum Stillstand gekommen hält. Auch wenn dies noch nicht auf den Arbeitsmarkt durchgeschlagen habe, sei doch mit weitaus weniger Arbeitslosen zu rechnen als ursprünglich befürchtet.
Und wir hören den Herrn Hundt, der wiederum den "Job-Absturz" befürchtet, wenn nicht die Bundesregierung welche auch immer, aber immerhin irgendwelche Weichen stellt. Herr Hundt weiss natürlich welche. Es wird zum Schaden der Unternehmer nicht sein, denn die vertritt er schließlich.

Und dass wir Widersprüche sehen, wo keine sind, liegt nur an unseren begrenzten Fähigkeiten, zwischen den Zeilen zu lesen.
Wer weiss schon, wie genau so ein Job-Absturz aussieht?
Wer hätte sich in diesen vergangenen expertenlosen Monaten schon genau überlegt oder zu sagen getraut, wie viele Arbeitslose man befürchtet?
Oder wer weiss, wie viele Frauen arbeiten wollen und sich arbeitslos melden würden, wenn sie denn wüssten, wohin mit ihren Kindern?

Fragen über Fragen!
Zum Glück gibts ja die Experten.
NoXxLynXx - 31. Mai, 21:06

ich! ich! ich!

bin der lange erwartete - nee, ersehnte! - experte.
und es sprach: das ist alles nur gedöns um uns das matsch-augen-syndrom zu verpassen. und wenn wir uns so richtig fürchten, sagen unsere gewählten (hähä, das geschieht den deppen recht, die DIE gewählt haben) un-volks-vertreter "ach, so schlimm wirds doch nicht, ihr dürft jetzt für die hälfte arbeiten, allerdings und das versteht sich von selbst, die doppelte zeit! denn wer braucht schon feierabend, samstag oder sonntag? da habt ihr nur langeweile und wollt geld ausgeben, das uns gehört!"
oi! bin ich gut. und so bescheiden wie immer.

erphschwester - 31. Mai, 22:34

es war ...

zu erwarten, dass wieder die frau pseudo auftauchen würde. bei diesem thema!
sie entwickeln sich langsam zum stalker. liebe dame.

pathologe - 1. Jun, 07:06

Vielleicht

hat Herr Sinn ja Urlaub und verbreitet deswegen keinen Un-?

erphschwester - 1. Jun, 07:59

na,

D E R hätte in der sammlung ja grad noch gefehlt!

NoXxLynXx - 1. Jun, 14:35

:(
erphschwester - 1. Jun, 14:37

du

brauchst gar nicht so zu gucken!

hättest du auch nur im entferntesten beraterqualitäten, würdest du deine erkenntnisse schließlich nich in blogs schreiben, sondern sie teuer bezahlen lassen.

Trackback URL:
https://erphschwester.twoday.net/stories/5731652/modTrackback

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

406000012

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6824 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren