Ein Gespenst geht um in Europa



So hört man es, zwar nicht wörtlich, aber doch ziemlich direkt aus dem Munde dieses Mannes, der es ein Unding findet, enteignet zu werden.
Mr.Flowers, Harvard-Absolvent und Mathematiker sollte es allerdings besser wissen. Denn man muss nicht Mathematiker sein, um festzustellen, dass man das, wessen man enteignet werden soll, eigentlich schon längst verloren hat.

Mr. Flowers, für die, die ihn nicht kennen (und das dürften einige sein, denn wer von uns bewegt sich schon in der Hochfinanz?) ist Hauptaktionär der HRE und trat bis vor kurzem als Berater auf.
Jetzt braucht er selbst Beratung. Denn eine verlorene Milliarde ist kein Pappenstiel, vom beschädigten Image gar nicht zu reden.

So betrachtet, ist da kein Grund zur Klage, für Flowers nicht und auch nicht für die allerhand anderen Investoren der HRE, die nur deswegen überhaupt noch einen Wert hat, weil schon dreistellige Millionenbeträge des Bundes in ihr drin stecken. Aber das ist ihm nicht genug. Vielmehr würde er gern entschädigt werden. So jedenfalls muss man es nennen, wenn einer für seine ins Uferlose abgestürzten Aktien nunmehr den dreifachen Wert erhalten will.
Davon abgesehen, dass das mit freiem Finanzmarkt nicht mehr viel zu tun hat - und den wollten doch alle die ganze Zeit -, ist es schlichtweg eine Unverschämtheit und nicht zu finanzieren. Nicht, wenn alle anderen Aktionäre hernach gleiches begehren, womit man würde rechnen können.

Ob es nun am erfolgsverwöhnten Harvard liegt oder aber daran, dass man beim Rechnen mit den grossen Zahlen solche Kleinigkeiten wie Moral und Anstand schon mal aus den Augen verlieren kann - mich jedenfalls erinnert das an viele, viele andere Manager der Neuzeit, die für ihre Misserfolge regelmässig noch sattsam entlohnt werden wollen.

Aber vielleicht verwechsle ich auch den Schauplatz? Vielleicht tut Flowers nichts anderes als er die ganze Zeit schon getan hat: Er pokert und schaut, was dabei ´rauskommt, wenn man das böse "E-Wort" auf den Tisch wirft.
NoXxLynXx - 5. Mai, 17:29

also wirklich! manchmal erstaunst du mich echt. wozu glaubst du wohl IST Mr.Flowers Harvard-Absolvent und Mathematiker? sicher nicht, um eine firma erfolgreich zu führen, das haben wir ja gesehen. aber offenkundig gibt es dort - in Harvard - wie anscheinend in allen guten wirtschafts-universitäten schon seit langem den kurs: wie verschleiere ich meine unfähigkeit und was sind die besten betrugs-strategien, um jeden depp, der von meinen referenzen beeindruckt ist, auszunehmen?

erphschwester - 5. Mai, 17:40

angesichts dieser ...

weltumspannenden erkenntnis müssen wir nur noch rauskriegen, ob dieser will-vogel auch in harvard war.

Trackback URL:
https://erphschwester.twoday.net/stories/5679452/modTrackback

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

406000122

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6824 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren