Andere Welten

Man möchte ja meinen, die Welt sei vielfältig und bunt. So sagen die das immer und haben sogar Lieder drüber gemacht. Aber in Wahrheit gibt es so viele Themen nicht, über die man sich auslassen könnte. (Nun gut, man könnte, aber irgendwie wird doch immer nur über das Gleiche geredet.)

Jedenfalls behauptete mein Zeitungshändler heute, dass irgendwann - und zwar bald - alles hier in chinesischer Hand sein würde. Was weder ihn, noch mich sonderlich zuversichtlich stimmte. Schließlich haben die armen gelben Kerlchen ja jetzt nun nicht mehr so dieses Riesenwachstum wie noch vor nicht allzu langer Zeit. Behaupten jedenfalls sie selbst. Sechs Prozent hauen die nicht vom Hocker, weil es ja letzthin noch dreißig Prozent gewesen sind. Bei sechs Prozent kriegt der gewöhnliche chinesische Unternehmer schon Existenzängste und schaut sich um, was anderswo "drin" ist.
Anderswo, das ist sowohl Amerika, als auch Europa, wo man wiederum vor nicht allzu langer Zeit meinte, dass China die Zukunft ist. Die Amerikaner, die es ja mit allem so fürchterlich übertreiben müssen, schickten ihre Kinder schon vor Jahren in englisch-chinesische Kindergärten, damit die Kleinen mal weltmarktfähig sind. Abgesehen davon, dass Zweisprachigkeit nie wirklich schaden kann, fragt sich aber doch, ob sie nicht letztlich aufs falsche Pferd gesetzt haben.

Schließlich geht es ja nicht nur um sinkenden Wachstum (das nennt man wirklich so, auch wenn es ein Widerspruch in sich scheint), sondern um Kompatibilität in manch anderem Bereich. Wir erinnern uns, nicht gerne, aber gezwungenermaßen, an allerhand Firmen, die in China produzieren ließen, weils da so schön billig ist, das Produzieren. Rausgekommen sind: vergiftete Spielsachen und verdreckte Computerchips, um nur zwei Beispiele zu nennen. Womit ich jetzt nicht behaupte, in China seien Gift und Dreck Bestandteile
der Kultur. Aber um billig zu sein, muss man halt dieses oder jenes
Zugeständnis machen. Das war den Firmen, die angesichts der günstigen Produktionskosten Dollarzeichen in die Augen kriegten, nicht wirklich klar. Soll heißen: Gier macht entweder blind oder aber man sieht vor lauter Dollarzeichen nicht mehr die einfachsten Sachen.

Und übrigens wird alles nicht so heiss gegessen, wies gekocht wird. Darauf jedenfalls kamen mein Zeitungshändler und ich im Verlaufe unseres Gespräches. Weil ... vor zwanzig Jahren dachten wir schon mal, die Japaner kommen. Das haben die dann aber hübsch bleiben gelassen und nur ihre Waren her geschickt. Die aber in rauen Mengen. Es gab dann plötzlich Mazda-Vertretungen in allen Ortschaften über 1000 Einwohner oder so ähnlich. Worüber sich bis zur Abwrackprämie kein Mensch so wirklich Gedanken gemacht
hat. Die Leute kaufen ja doch keine deutschen Autos, wenn sie heute kaufen. Übrigens so oder so nicht. Denn Opel zum Bespiel ... aber das wissen Sie ja nun selbst.

Und was die Chinesen angeht: Wunder können die auch nicht vollbringen. Kann ja sein, dass Schröder, Hartz und Co. schon nett vorgearbeitet haben für eine globalisierte Welt. Es geht ja nun nicht an, dass so ein popliger Arbeiter sich einbildet, er müsste annähernd genau so leben wie seine Bosse. Aber man wird es dem deutschen Arbeiter nach allem, was er in den letzten Jahrzehnten erfahren durfte, nur noch schwer vermitteln können, dass er zum Schlafen nach einer Doppelschicht in eine Baracke auf dem Werksgelände kriechen und eine Gemeinschaftstoilette für hundert Leute benutzen soll.
Und solange das so ist, denke ich, werden die Chinesen da bleiben, wo sie sind.

Da können die Unternehmer so neidisch nach China gucken, wie sie wollen.

Trackback URL:
https://erphschwester.twoday.net/stories/5665913/modTrackback

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

406000241

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren