Verweigerer
Neulich, meine wohlwollenden Leser erinnern sich vielleicht, sprach ich über die Steuern, hierzulande und anderswo. Und daß sich der Tag der individuellen finanziellen deutschen Freiheit in jedem Jahr ein wenig mehr nach hinten verschiebt. Sprich: Mittlerweile arbeitet der Normaldeutsche (so er denn arbeiten darf) mehr als die Hälfte des Jahres für Väterchen Staat.
Anderswo, z.B. in den USA, ist das nur ein Viertel bis ein Drittel des Jahres.
Gleichwohl gibt es immer und überall Leute, die mit den Bedingungen, die sie so vorfinden, ganz und gar nicht zufrieden sind. Als da wäre das Ehepaar Brown, irgendwo in den USA (wobei ich mir darüber im Klaren bin, daß der Standort sehr wohl den Unterschied zwischen einem Viertel oder einem Drittel ausmachen kann); das sieht überhaupt nicht ein, Steuern zu zahlen.
Die Browns sind der Meinung, sie kommen ganz gut ohne Allgemeinwesen klar und überdies, sagen sie, habe ihnen bislang noch niemand ein Gesetz zeigen können, dem zu Folge sie überhaupt Steuern zahlen müssen. Was einigermaßen seltsam anmutet, da die Browns deswegen bereits vor Gericht waren und zur Zahlung von 60.000 Dollar und/oder 5 Jahren Haft verurteilt wurden.
Die Browns sitzen aber nicht in Haft, sondern daheim auf ihrem ansehnlichen Grundstück, das sie notfalls auch mit Waffengewalt verteidigen wollen. Und jeder tut gut daran, sich aus dieser Gegend fern zu halten, weil Mr.Brown auf dem Dach seines Hauses steht und die Umgebung mit einem Richtmikrophon abhorcht. Wie es Mr.B. gelingt, die "Feinde" von seinen Freunden zu unterscheiden, hat man nicht berichtet, aber immerhin gibt es da genug Leute, die der gleichen Meinung sind wie die Browns - und sei es nur der Gerechtigkeit wegen. Die versorgen das Ehepaar B. mit Lebensmitteln und Waffen. An Strom, den sie den Browns schon abgestellt haben, ist auch kein Mangel, weil da Solarzellen größeren Ausmaßes auf dem Grundstück rumstehen.
Die ortsansässige Polizei teilt auf Anfrage mit, sie habe gehört von diesen Zuständen bei den Browns, sieht aber nicht so aus, als wolle sie etwas unternehmen. Was ja irgendwie löblich ist, weil so ein Kleinkrieg verhindert wird im - achso bewaffneten! - Kleinstadt-Amerika. Zudem weckt es den Anschein, als sei man sich manch größerer Probleme im Lande bewußt, die einen Eingreifverzicht rechtfertigen.
Wie auch immer! Jedenfalls stelle man sich das gleiche Szenario mal in Deutschland vor: Einer will keine Steuern zahlen und tut´s auch trotz vorliegendem Urteil nicht, verschanzt sich hingegen auf seinem Grundstück und wird von Anhängern (die auch schon die Hand am Abzug haben) versorgt. Neee, neee, so was geht hier nicht. D e r Kleinkrieg fände statt, aber ganz sicher.
Und überhaupt waren unsere einstigen Steuerverweigerer ja viel, viel zivil(isiert)er.
Anderswo, z.B. in den USA, ist das nur ein Viertel bis ein Drittel des Jahres.
Gleichwohl gibt es immer und überall Leute, die mit den Bedingungen, die sie so vorfinden, ganz und gar nicht zufrieden sind. Als da wäre das Ehepaar Brown, irgendwo in den USA (wobei ich mir darüber im Klaren bin, daß der Standort sehr wohl den Unterschied zwischen einem Viertel oder einem Drittel ausmachen kann); das sieht überhaupt nicht ein, Steuern zu zahlen.
Die Browns sind der Meinung, sie kommen ganz gut ohne Allgemeinwesen klar und überdies, sagen sie, habe ihnen bislang noch niemand ein Gesetz zeigen können, dem zu Folge sie überhaupt Steuern zahlen müssen. Was einigermaßen seltsam anmutet, da die Browns deswegen bereits vor Gericht waren und zur Zahlung von 60.000 Dollar und/oder 5 Jahren Haft verurteilt wurden.
Die Browns sitzen aber nicht in Haft, sondern daheim auf ihrem ansehnlichen Grundstück, das sie notfalls auch mit Waffengewalt verteidigen wollen. Und jeder tut gut daran, sich aus dieser Gegend fern zu halten, weil Mr.Brown auf dem Dach seines Hauses steht und die Umgebung mit einem Richtmikrophon abhorcht. Wie es Mr.B. gelingt, die "Feinde" von seinen Freunden zu unterscheiden, hat man nicht berichtet, aber immerhin gibt es da genug Leute, die der gleichen Meinung sind wie die Browns - und sei es nur der Gerechtigkeit wegen. Die versorgen das Ehepaar B. mit Lebensmitteln und Waffen. An Strom, den sie den Browns schon abgestellt haben, ist auch kein Mangel, weil da Solarzellen größeren Ausmaßes auf dem Grundstück rumstehen.
Die ortsansässige Polizei teilt auf Anfrage mit, sie habe gehört von diesen Zuständen bei den Browns, sieht aber nicht so aus, als wolle sie etwas unternehmen. Was ja irgendwie löblich ist, weil so ein Kleinkrieg verhindert wird im - achso bewaffneten! - Kleinstadt-Amerika. Zudem weckt es den Anschein, als sei man sich manch größerer Probleme im Lande bewußt, die einen Eingreifverzicht rechtfertigen.
Wie auch immer! Jedenfalls stelle man sich das gleiche Szenario mal in Deutschland vor: Einer will keine Steuern zahlen und tut´s auch trotz vorliegendem Urteil nicht, verschanzt sich hingegen auf seinem Grundstück und wird von Anhängern (die auch schon die Hand am Abzug haben) versorgt. Neee, neee, so was geht hier nicht. D e r Kleinkrieg fände statt, aber ganz sicher.
Und überhaupt waren unsere einstigen Steuerverweigerer ja viel, viel zivil(isiert)er.
erphschwester - 2. Aug, 19:00
Trackback URL:
https://erphschwester.twoday.net/stories/4130916/modTrackback