Elsa, blöde Kuh!

Ja, gut, ich gebs zu, der Titel ist ein wenig plakativ und obendrein nicht einmal wahr.

Denn Wissenschaftler haben heraus gefunden, dass Milchkühe, denen man einen Namen gibt, viel mehr Ertrag bringen und sich sozusagen ihrem Besitzer viel verbundener fühlen.
Nicht, dass man das nicht früher bereits geahnt hatte - fragen Sie mal die Bergbauern vom alten Schlag -, aber jetzt, wo es wissenschaftlich bewiesen ist, bekommt die Sache natürlich eine vollkommen andere Wichtung.

Allerdings frage ich mich, ob diese Ergebnisse wirklich so fundiert sind, wie die betreffenden Wissenschaftler das meinen.
Ich stelle mir vor, dass so eine Namensgebung nur praktikabel ist in einem Stall, in dem eben nicht Hunderte von Kühen stehen. Andernfalls müsste man ja jedes Mal, wenn man eine Kuh "anspricht", erst einmal auf ihr Schild schauen, was ungefähr den gleichen Effekt hätte wie so ein Chefarzt bei der Visite:
"Also ... ääähh, Frau XYZ, wie geht´s uns denn heute?"
Verbundenheit schafft dieser Blick aufs Krankenblatt nun gerade nicht, abgesehen von der Verführung zu antworten: "Naja, Herr Doktor, wies Ihnen geht, weiss ich nicht, aber bei mir gehts von Tag zu Tag besser." (Aber, wer weiss, vielleicht haben diese Herrschaften das inzwischen so oft gehört, dass sie inzwischen gar nicht mehr "uns" sagen.)

Und also stimmt vielleicht der gesamte Versuchsaufbau nicht. Denn wenn man nur eine überschaubare Anzahl von Kühen, deren Namen man leicht merken kann, im Stall hat, gehts denen vielleicht sowieso viel besser als den anderen?

So kommt man vielleicht bei näherer Betrachtung da hin, wieder ein Experiment als gescheitert anzusehen, weil die Bedingungen von Anfang an verkehrt waren.

--------------
Naja, so ein Zoologe macht am Ende auch nichts anderes als so ein Wirtschaftswissenschaftler: Er beweist immer das, was er von Anfang an beweisen wollte. Die Wahrheit spielt dabei nicht die allerallergeringste Rolle.
ub - 2. Feb, 10:46

Ertrag durch Namen?

Hm, und ich dachte, es sei genau andersherum: Kühe, die mehr als 100 Tonnen Milch gegeben haben, bekommen eine Medaille. Oder eine Urkunde. Oder einen Gedenkteller. Oder sowas. Und weil sich auf der Urkunde als Preisträgerin eine DE100028364 nicht so dekorativ macht, bekommt sie eben einen Namen verpasst. Also Elsa, zum Beispiel. Dann würde auch der Titel des Beitrags wieder stimmen: »Elsa, blöde Kuh, hast du tatsächlich schon 100 Tonnen Milch gegeben?«

erphschwester - 2. Feb, 17:12

angesichts dieses ...

... immerhin bedenkenswerten ansatzes stellt sich mir allerdings die frage, ob es tatsächlich noch preise für hohen milchertrag gibt, also urkunden und so. bestimmte gegebenheiten werden ja doch als selbstverständlich genommen. bestenfalls dass so eine vielertragskuh auch mal in form eines herren ihrer art belohnt wird, auf dass die folgegeneration noch mehr ...

ich meinte, es gäbe in diesem bereich nurmehr negativ-"belohnungen" dergestalt, dass man sich von den nicht-mindest-ertrags-viechern via schlachtermesser trennt.
was ja den titel dann auch wieder stimmig machen würde. (was ein glück, dass sie auf den trichter noch nicht beim menschen gekommen sind.)
ub - 3. Feb, 21:24

Belohnung

Ob eine Auszeichnung für 100 Tonnen gemolkene Milch tatsächlich eine Belohnung darstellt, möchte ich lieber nicht beurteilen müssen. Die armen Kühe.

Und das mit dem Transfer auf den Menschen kommt noch. Bestimmt.
erphschwester - 3. Feb, 21:35

gerade ...

... hatte ich mich - nach langer zeit - wieder überzeugen lassen, dass milch eine durchaus gesunde sache ist. und nun kommst du daher mit diesem ...

iiiih, bäääähh!, möchte frau sagen und künftig nur noch wein saufen, wüsste sie nicht, dass es um den auch seit langem nicht mehr so gut bestellt ist.

Trackback URL:
https://erphschwester.twoday.net/stories/5485932/modTrackback

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

406000044

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren