Erkenntnis
"Freunde von mir waren neulich in ..."
...
""Jaja, das Land ist schön. Aber alles ist so teuer."
...
"Die haben ja jetzt den Mindestlohn."
...
"Ich bin ja für den Mindestlohn."
...
"Aber dann wird irgendwie alles teurer."
...
"Ich bin wirklich für den Mindestlohn."
...
...
...
" ... aber dann wird alles so teuer ..."
...
""Jaja, das Land ist schön. Aber alles ist so teuer."
...
"Die haben ja jetzt den Mindestlohn."
...
"Ich bin ja für den Mindestlohn."
...
"Aber dann wird irgendwie alles teurer."
...
"Ich bin wirklich für den Mindestlohn."
...
...
...
" ... aber dann wird alles so teuer ..."
erphschwester - 15. Sep, 10:51
Tja, das mit ...
Wobei ich mich schon als Jugendlicher gefragt habe, was daran so toll sein soll, in wirklich arme Länder zu reisen, um sich auf Kosten der einheimischen Bevölkerung einen billigen Urlaub zu gönnen? Das Elend mit ansehen, um dann davon zu profitieren, fand ich immer schon moralisch verwerflich.
Das oben zitierte Gejammere über die angeblich so hohen Preise stellt sich dann in der Tat als Problem Marke "Hilfe, mein kleiner Luxus wird weniger, ich armer armer mittelreicher Mitteleuropäer!" heraus. Bullshit!
Ich bin an dieser Stelle auch gnadenlos - ich fordere gleiche Mindestsozialstandards, Mindestarbeitsstandards und Mindestumweltstandards überall auf diesem Planeten. Dann kann auch keiner mehr von den vielfältig vorhandenen Gefällen so im richtig großen Stil profitieren - und dann wandern auch nicht die deutschen Arbeitsplätze ins Ausland ab.
Denn soweit denken die Jammerer dann doch nicht - das, was heutzutage woanders passiert, wird morgen auch bei uns passieren. Spätestens, wenn die ihr eigener Arbeitsplatz in der Industrie dann ins Ausland verlagert wird, schimpfen sie ausschließlich auf die böse Wirtschaft - anstatt sich mal an die eigene Nase zu fassen.