Dienstag, 30. Dezember 2008

Nachsatz zum Vor(ein)trag

Die alten Griechen waren nicht dumm, beileibe nicht!
Dinge zu regeln, und zwar ziemlich starr, wie eben bei der Tragödie, hatte seinen guten Sinn.

Eine Handlung und ihr Held nämlich werden nur dann als tragisch empfunden, wenn sie sich an die Regeln halten. Viel hilft keineswegs viel.

Wer da also meint, er könnte die Tragik erhöhen, indem er allerlei Klagegesänge bis zum Exzess aufführt, wird sehr schnell lernen müssen, dass das Gegenteil der Fall ist. Was beim ersten oder zweiten Mal noch tragisch klang, gleitet sehr schnell ins Lächerliche ab und wird folglich von der Trägodie zur Komödie, die als Unterform nicht ohne Grund die Groteske mit sich führt.

Aber davon reden wir beim nächsten Mal.

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

406000431

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren