Mittwoch, 2. Juli 2008

Erkenntnis

Las ich doch neulich in die Die Zeit:

Jeder Soldat muss lernen: Vergewaltigung ist eine Straftat.

Wer so ´was liest, denkt sich seinen Teil. Und auch ich hatte so einschlägige Vorstellungen davon, worum es geht, dass ich nicht das Verlangen verspürte, ernsthaft die diesbezüglichen Mitteilungen zur Kenntnis zu nehmen (auch wenn die Thematisierung in einer deutschen Zeitung darauf hin deutet, dass bei neuerdings zunehmender Gegenwart des deutschen Soldaten an den Kriegsschauplätzen dieser Welt die Sache im hiesigen Bewusstsein an Bedeutung gewinnt) und also gar nicht weiter las.

Irgendwie bleibt es aber doch der Rede wert, dass man derlei Erkenntnisse für wert befindet, sie - so zeitungstechnisch - überhaupt zu erwähnen. Denn lernen, selbst wenn man so ´was als allgemeingültiges Gedankengut befinden mag, müssen das möglicherweise auch allerhand andere Leute. Bis vor kurzem z.B. manch Ehemann, der sich einbildete, gewisse eheliche Rechte zu haben, die seine angetraute Frau zwar nicht immer zur gleichen Zeit als solche empfunden haben mag, aber ... nunja, der Gesetzgeber mochte sich hier nicht einmischen.. Denn Sex gehörte entschieden nicht zu den Dingen, in die man sich überhaupt einmischen wollte, wenn denn Aussenstehende damit nicht behelligt werden. Und meistens findet die Sache ja doch in Abwesenheit Dritter statt. Wer wollte da im Nachhinein entscheiden, was einvernehmlich war und was nicht?

Mit dem Sex in Kriegszeiten ist das sowieso eine Sache für sich. Klar gibt es auch da Verliebte; die gibt es immer und überall. Aber gerade im Krieg häuft sich die Not, und Geld - auch wenn man´s hat - versinkt in seiner Bedeutung im Bodenlosen. So fernab von allen Lieben und tief in allerhand Not verstrickt mag mancher manchen Sex, der vielleicht nicht so ganz vom Glück beseelt ist, am Ende illusionär für mehr als ein Tauschmittel halten. Da ist die Grenze, über die man gehen muss, um sich zu nehmen, was nicht freiwillig geschieht, ohnedies hauchdünn. (Versteht bis hierhin noch einer, wovon ich rede? Man denke nur an Zigaretten, Schokolade und Nylonstrümpfe in der Nachkriegszeit.)

Naja. Ohnedies sind körperliche Grenzüberschreitungen in Kriegszeiten mehr als Straftaten. Sie sind Ausdruck der Macht, die der eine über den anderen hat oder wenigstens haben möchte, Ausdruck des Sieges über den anderen. Kein grosser Unterschied zwischen Foltergefängnissen und Vergewaltigung der Frauen des besetzten Landes. Immer will man sagen: "Siehst du, i c h mache das jetzt. Und du kannst gar nichts dagegen tun, weil ich dich besiegt habe."

Woran man wieder erkennen kann, dass sich der Mensch nicht verändert hat, seit er Urmensch war. Da haben auch die verschiedenen Stämme einander bekämpft und sich die Frauen abgejagt. Ich sehe vor mir eine von diesen BBC-Reportagen, die ja neuerdings (weswegen man sie auch so liebt) sehr anschaulich mit kleinen echt scheinenden Einspielern versehen sind: So ein Urmensch greift sich eines von diesen geklauten Weibchen des anderen Stammes, schmeisst sie auf den Boden, bäuchlings, rückt sie sich zurecht und ... Das Weibchen, in Hundestellung (die nicht ganz unwichtig ist, besagt sie doch, dass es keine Rolle spielt, wie so ein besiegtes Weibchen aussieht, Hauptsache, es ist eben ein Weibchen, schwach und mit dem nötigen biologischen Zubehör ausgestattet), duldet still vor sich. Und der Zuseher fragt sich, ob das damals so Sitte war, rein sexualverhaltenstheoretisch, oder schon damals ein Machtgedanke dahinter steckte.

Übrigens wurden diese Weibchen zur Stammeserhaltung geklaut und ganz normale Mitglieder des Clans. Was man von den Opfern der heutigen Kriegsgewinnler ganz sicher nicht behaupten kann. Da immerhin war der Urmensch dem heutigen (wenn BBC Recht hat) um einiges voraus.

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

40600035

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren