Samstag, 21. Juni 2008

Synästhesie ... oder: Von der Schwierigkeit, ein Fussballspiel zu verfolgen

Ich habe ja, das gebe ich zu, nicht die geringste Ahnung vom Fussball. Jedoch, um mitreden zu können, sehe ich mich genötigt, alle zwei Jahre die grossen Festspiele zu verfolgen und habe mir deswegen gewisse Grundkenntnisse angeeignet, die mich zum Verständnis des Ganzen befähigen. So ahne ich, wie das mit dem vieldiskutierten Abseits ist, weiss, dass in Meisterschaftsspielen erst verlängert und dann Elfmeter geschossen wird. Habe auch kapiert, wann wer gelbe und rote Karten kriegt und was das nach sich zieht. (Mein Zeitungshändler, von dem ich mich in Zweifelsfällen auf den neuesten Stand bringen lasse, meint dass ich mich entwickeln würde.)
Es sollte mir also möglich sein, ein ganz normales Spiel halbwegs entspannt zu verfolgen. Insbesondere dann, wenn Deutschland eben nicht mittut. Obwohl ... natürlich schaut man kein Spiel, in dem es nicht einen gibt, dem man den Sieg wünscht.
Heute waren´s die Kroaten, die ich im Grunde nicht mehr leiden kann als die Türken, aber wir haben hier in Deutschland weniger von ihnen und also ... Kurzum: Ich stelle mir vor, wenn die Türken gegen die Deutschen spielen (was ja nun leider der Fall ist) wird in ausgewählten Regionen so eine Art Krieg ausbrechen, weil die sportbesessenen Gemüter überschwappen. Und ich habe keine Lust darauf, am "Morgen danach" irgendwo irgendwelche Blutspuren auf dem Pflaster vorzufinden. So etwas vertrage ich am frühen Morgen ganz und gar nicht.

So bangte ich also heute und befand mich dabei in einiger Verwirrung, denn mein synästethisches Gemüt spielte mir übel mit. Ein ganzes Spiel lang musste ich mir immer wieder sagen: Blau ist gut! Was in meinem Kopf nur wenig Platz hat. Denn Blau ist nicht gut. Blau ist meine linke Hand, die viel weniger kann (so lag mein dummes Gefühl am Ende viel richtiger als mein Wollen). Meine rechte hingegen ist rot. D i e kann alles.
Blau ist auch das "E"; das rote "A" mag ich viel lieber. Blau sind Herzschmerzen, das musikalische "Cis" (das ich auch nicht so dolle finde) und kritische Bemerkungen. Blau ist so ziemlich der Ausdruck von allem, was mir nicht gefällt. (Aber: Als Pulloverfarbe mag ich es durchaus. So ein ganz bestimmtes, nicht zu dunkles Blau in diesem Fall.) Blau sind Tenorstimmen (Männer sollen gefälligst tiefe Stimmen haben) und Sexualstraftäter.

Ein ganzes Fussballspiel lang, noch dazu ein so langes, da sitzen zu müssen und immer zu murmeln: "Blau ist gut!", ist eine schwierige Sache.

Und noch dazu war´s so vergeblich.

Da unten hupen sie wieder, die Roten. Die ich eigentlich viel mehr mag. Wenn es nur nicht nicht so wäre, dass eben auch Blut rot ist...

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

4060000310

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren