Donnerstag, 8. Mai 2008

Massvoll ... masslos

Die Nachrichten sind voll davon: Die Rentner kriegen nächstens 1,1 Prozent, mehr, genau genommen doppelt so viel wie sie eigentlich hätten kriegen dürfen. Es tönt aus jeder Nachrichtensendung als erste Meldung und klingt wie ein riesenhafter Sieg.

Tatsächlich haben die Abgeordneten, die solches heute beschlossen, sich selbst in dieser Hinsicht übertroffen. Es kostet Mühe, Kraft und eben Überwindung, will man dem anderen Gutes tun.
Mit sich selbst ist man da schon grosszügiger, auf jedem Gebiet. Genau so, wie wir unsere eigenen Schwächen gern für lässlich ansehen, betrachten wir die Sorge für den eigenen Vorteil als ... quasi naturgegeben.

So kriegt der Eine 1,1 Prozent, der Andere 4 und der Nächste eben - je nach Medium, das da gerade berichtet - 6, 9 oder wieviele Prozente mehr.
Es ist ein Akt der neu sortierten Wertschätzung, so oder so. Die Zeiten des Respekts vor dem Alter - vor denen, die einstens unser Land aufbauten - erfahren wir auf diese Weise, sind also vorbei. Und - bitte schön! - es ist ja wahr: Dies Land ist nicht mehr das, das jene Alten einstens aufbauten. Warum also sollten wir ihnen noch Respekt zollen?
Und schliesslich mussten wir alle in den letzten Jahren den Gürtel enger schnallen. Warum nicht die Alten, die´s´ schliesslich waren, die aus uns machten, was wir heute sind: Nette, kleine Egoisten, denen man schon an der Wiege predigte, dass wir´s einmal besser haben sollten als sie. So gehen ihre Wünsche, spät aber doch, in Erfüllung. Und da ist kein Grund zur Klage!

Den besten Schnitt bei all dem machen naturgemäss jene, die das Glück haben, über ihr eigen Wohl und Wehe selbst zu bestimmen. Das kann beinahe keiner von uns. Aus eben dem natürlichen Gesetz des Stärkeren erklären sie ihresgleichen für die wertvollsten Mitglieder der Gesellschaft. Solche also, die es verdient haben, eine Erhöhung im Ausmass dessen zu kriegen, was andere im Monat zum Leben haben, jährlich auf´s Neue wohlgemerkt. Und ab demnächst sogar ohne besonderen Beschluss, sondern praktisch von Rechts wegen.
Wir werden also nichts mehr hören von Diätenerhöhungen, denn die gibt´s bald automatisch. Aber wir werden hören von riesenhaften 1,1 Prozent Erhöhung der Rente (doppelt so viel wie im Gesetz steht!) oder aber 2 Euro HartzIV-Erhöhung.

Und wenn wir klug sind, dann achten wir mehr drauf, wie das wachsende Gras sich anhört als auf das, was man in grossen Lettern uns bekannt gibt. Denn die wirklich wichtigen Dinge finden stets im Heimlichen statt ...

Motto:

Meine Bilder kann man kaufen. Meine Texte und meine Meinung nicht. D-J

Zufallsbild

40600016

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

20022015
hätte, hätte, fahrradkette kann schon sein, nein!,...
erphschwester - 20. Feb, 00:32
puhh!
nochma glück gehabt.
erphschwester - 15. Feb, 11:19
Das
war nicht auf Ihre Kartoffeln bezogen. Das war eine...
pathologe - 15. Feb, 11:11
womit sie jetzt ...
... hoffentlich nicht sagen wollen, dass ich nicht...
erphschwester - 15. Feb, 09:55
Ich
fürchte: ja. (Gilt ja allgemein auch für die Dummheit....
pathologe - 15. Feb, 09:27
Meine Bilder kann man kaufen. Die Texte und meine Meinung nicht. D-J

Suche

 

Status

Online seit 6825 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Feb, 00:32

Credits

kostenloser Counter


Geschichten aus dem Drinnen
Geschichten aus dem Lande und der Welt
vollkommen sinnfrei
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren